Wesentliche Geschäftsbereiche des Unternehmens sind mit Wirkung vom 01.02.2021 auf die Geisselmann GmbH (www.geisselmann.de) übergegangen. Ihre Ansprechpartner, die Kontaktdaten und die Emailadressen bleiben erhalten und werden weitergeleitet. Wir überarbeiten derzeit die Homepages aller Gesellschaften und bitten um Ihr Verständnis und noch um etwas Geduld. Bleiben Sie uns gewogen.
Das Laserschneiden kommt dort zum Einsatz, wo komplexe Umrisse eine präzise und schnelle Verarbeitung und nahezu kraftfreie Bearbeitung gefragt sind. Mit Hilfe des Lasers können schmale Schnittfugen erzielt und somit Blechteile exakt geschnitten werden.
Die Kombination aus Lasern und Stanzen bietet durch die Trumpf TruMatic 7000 alle Vorteile der Stanz- und Laserbearbeitung in Perfektion. Neben der klassischen Laserbearbeitung, lassen sich im 3D Bereich auch Stanz- und Umformungsvorgänge inkl. Gewindeformen in durchgängigen Arbeitsabläufen auf einer Maschine realisieren.
Mit diesem Laser lassen sich Rohrkonstruktionen realisieren, die bisher nicht umsetzbar waren. Außerdem werden dadurch nachfolgende Fertigungsschritte reduziert. Die Laserschnitte der Tube 7000 vereinfachen Schweißvorrichtungen und minimieren den Aufwand.
Rohr- und Profilbearbeitung wird von unserer Schwestergesellschaft ESB Excelsior + Schwarz Blechverarbeitung GmbH & Co. KG durchgeführt.
Die ER Laserblechtechnik ist ein zertifizierter, schweißtechnischer Fachbetrieb mit einer Zertifizierung nach der Normenreihe EN ISO 3834-2 und hat ein zertifiziertes Qualitätsmanagement-System der Normenreihe ISO 9001:2015.
Neben der Laser- und Kantteilen werden komplette Baugruppen und Schweißbaugruppen für unterschiedlichste Branchen gefertigt, montiert, auf Wunsch beschichtet, kommissioniert und verpackt.
Es werden alle gängigen Verfahren wie WIG, MAG/MIG und Punktschweißen zum Schweißen von Stahl, Edelstahl und Aluminium entsprechend den Teileanforderungen ihre Anwendung zum Einsatz gebracht. Die eingesetzten Mitarbeiter verfügen über die erforderlichen Schweißnachweise und sind geprüfte Schweißer. Ergänzend sei noch das Bolzenschweißen bis M12 aufgeführt.
Darüber hinaus bietet das ZKK Schwesterunternehmen „ESB Excelsior + Schwarz Blechverarbeitung GmbH & Co. KG“ in Freiberg am Neckar weitere Leistungen:
Auf Anfrage bieten wir Ihnen alle gängigen Oberflächenbeschichtungen an. Die Bearbeitung erfolgt bei Zulieferern in der näheren Umgebung.
Verzinken Brünieren Härten Sand-
strahlen Lackieren Pulver-
beschichten
Bei uns finden Sie das absolute Komplett-Paket:
Und zwar den gesamten Umfang vom Schneiden Ihrer Teile, Schweißen und Montieren von Baugruppen, Oberflächenveredelungen aller Art und Verpacken nach Vorgabe, Kanban-Bevorratung bis hin zur Verpackung mit Kommissionier- und Lieferantenlager.
Schneiden
Schweißen
Veredeln
Liefern
Unser zentrales Auftragsmanagement hilft Ihnen gerne.
Alu- und Blechteile lasern lassen oder Edelstahlblech schneiden sind Dinge, die wahrscheinlich nicht unbedingt zu Ihren alltäglichen Aufgaben gehören. Doch die E+R Laserblechtechnik GmbH & Co. KG ist Spezialist auf diesem Gebiet und bietet Ihnen deswegen ein breites Leistungsspektrum, was Blech- und Profilverarbeitung angeht. Schenken Sie uns Ihr Vertrauen und beauftragen Sie uns damit, Alu zu lasern oder Edelstahlblech zu schneiden und werden Sie mit erstklassigen Ergebnissen belohnt.
Unser Unternehmen ist in der Lage weitere Leistungen für Sie zu übernehmen. Wir garantieren Ihnen nicht nur hervorragende Ergebnisse, wenn Sie Blechteile oder Alu durch Laserschneiden trennen wollen. Wir sind außerdem in der Lage, Metalle zu lasern und zu stanzen. Möglich macht das unsere Kombimaschine TruMatic 7000. Die Maschine ist technologisch gesehen auf dem aktuellsten Stand und garantiert Ihnen kratzfreies Stanzen von Metallblechen.
Wir von der E+R Laserblechtechnik GmbH & Co. KG verwenden in der Regel zwei Techniken, um Edelstahlblech zu schneiden oder andere Metalle zu bearbeiten:
Beim Brennschneiden setzen wir Sauerstoff als Gas zum Schneiden ein. Während der Stahl aufschmilzt, sorgt der Sauerstoff dafür, dass eine präzise Schnittkante "eingebrannt" wird.
Die Alternative ist das sogenannte Schmelzschneiden: Um das Edelstahlblech zu schneiden, wird Stickstoff verwendet. Das Aluminium oder Blech wird hohem Druck ausgesetzt. Währenddessen wird das Gas als Schneidstrahl eingesetzt, sodass eine glatte Schnittfuge ausgetrieben wird. Wir beherrschen beide Methoden, um Alu- oder Blechteile durch Laserschneiden zu bearbeiten, hervorragend, sodass wir Ihnen erstklassige Ergebnisse garantieren können.